1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Vergabe und Nutzung der von HRaward.de verliehenen Auszeichnungen, einschließlich Siegeln für Unternehmen sowie individuellen Awards wie „Great Leader“ oder „HR-Pioneer“.
1.2. Die Dienstleistungen von HRaward.de richten sich sowohl an Unternehmen als auch an Einzelpersonen, die im beruflichen Kontext ausgezeichnet werden. Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind von der Nutzung ausgeschlossen, sofern nicht ausdrücklich anders angegeben.
1.3. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen finden keine Anwendung, es sei denn, HRaward.de hat ihrer Geltung ausdrücklich und schriftlich zugestimmt.
1.4. Ergänzende individuelle Vereinbarungen haben Vorrang vor diesen AGB, sofern sie schriftlich getroffen wurden.
1.5. Die jeweils aktuelle Version der AGB ist auf HRaward.de einsehbar und gilt für alle laufenden und zukünftigen Geschäftsbeziehungen, sofern keine anderslautenden Vereinbarungen getroffen wurden.
2. Leistungen von HRaward.de
HRaward.de bietet Unternehmen und Einzelpersonen die Möglichkeit, sich für verschiedene HR-Awards zu bewerben und bei erfolgreicher Auszeichnung ein entsprechendes Siegel zu erhalten.
2.1. Nutzung des HR Awards
Das Siegel des HR Awards kann kostenlos genutzt werden, sofern es mit „https://HRaward.de“ verlinkt wird und ausschließlich auf der eigenen Karriereseite erscheint. Eine Nutzung auf weiteren Plattformen erfordert den Erwerb einer erweiterten Lizenz.
2.2. Erweiterte Lizenzoption
Für eine Gebühr von 399 € kann eine erweiterte Lizenz erworben werden, die die Nutzung des Siegels auf weiteren Plattformen ohne Verlinkung ermöglicht. Eine Verlinkung auf der eigenen Karriereseite bleibt jedoch verpflichtend, es sei denn, es liegt ein triftiger Grund für eine Ausnahme vor.
2.3. Weitere Auszeichnungen
Neben den Unternehmens-Awards vergibt HRaward.de auch Auszeichnungen für Einzelpersonen, wie „Leader of the Year“ oder „HR-Pioneer“. Die Bedingungen für die Nutzung dieser individuellen Siegel richten sich ebenfalls nach den allgemeinen Lizenzbestimmungen.
2.4. Änderungen und Anpassungen
HRaward.de behält sich das Recht vor, die angebotenen Leistungen, Lizenzbedingungen oder Award-Kriterien jederzeit anzupassen. Änderungen werden den Nutzern rechtzeitig kommuniziert.
3. Vergabe und Nutzung des Siegels
3.1. Vergabekriterien
Das Siegel von HRaward.de wird an Unternehmen und Einzelpersonen vergeben, die die entsprechenden Anforderungen und Kriterien erfüllen. Die Auswahl erfolgt durch HRaward.de nach objektiven Maßstäben, internen Prüfungen oder gegebenenfalls in Zusammenarbeit mit externen Experten. Ein Anspruch auf Verleihung eines Siegels besteht nicht.
3.2. Nutzung des Siegels
Das verliehene Siegel kann von den ausgezeichneten Unternehmen oder Einzelpersonen für eigene Zwecke genutzt werden. Dabei gelten folgende Bedingungen:
- Das Siegel des HR Awards kann kostenlos ausschließlich auf der eigenen Karriereseite genutzt werden, sofern es mit „https://HRaward.de“ verlinkt wird.
- Eine erweiterte Lizenz für 399 € erlaubt die Nutzung des Siegels auf weiteren Plattformen ohne Verlinkung.
- Die Verlinkung des Siegels auf der eigenen Karriereseite ist verpflichtend, sofern kein triftiger Grund für eine Ausnahme vorliegt.
3.3. Missbräuchliche Nutzung
Eine Nutzung des Siegels, die gegen die Lizenzbestimmungen verstößt oder irreführend ist, ist unzulässig. HRaward.de behält sich das Recht vor, die Nutzung des Siegels bei Verstößen zu untersagen und gegebenenfalls rechtliche Schritte einzuleiten.
3.4. Gültigkeit und Widerruf
HRaward.de kann die Nutzung des Siegels widerrufen, wenn sich herausstellt, dass die Vergabekriterien nicht mehr erfüllt sind oder gegen die Lizenzbedingungen verstoßen wird.der das Siegel missbräuchlich genutzt wird. In diesem Fall ist das Unternehmen oder die Einzelperson verpflichtet, das Siegel unverzüglich von allen verwendeten Medien zu entfernen.
3.5. Vertragsstrafe bei Verstoß gegen die Lizenzbedingungen
Verstößt ein Unternehmen oder eine Einzelperson gegen die in Abschnitt 3.2 und 3.3 genannten Nutzungsbedingungen des Siegels, insbesondere durch eine Nutzung ohne erforderliche Verlinkung oder auf nicht erlaubten Plattformen ohne entsprechende Lizenz, ist HRaward.de berechtigt, eine Vertragsstrafe in Höhe von 5.000 € geltend zu machen. Die Geltendmachung weiterer Schadensersatzansprüche bleibt hiervon unberührt.
3.6. Nutzung des Logos des ausgezeichneten Unternehmens als Referenz
Mit der Annahme des Siegels und der Akzeptanz dieser AGBs erklärt sich das ausgezeichnete Unternehmen damit einverstanden, dass HRaward.de das Firmenlogo als Referenz verwenden darf. Dies umfasst insbesondere:
- die Darstellung des Logos auf der Website HRaward.de in einer Übersicht der ausgezeichneten Unternehmen,
- die Nutzung des Logos zu Marketing- und Werbezwecken im Zusammenhang mit dem HR Award.
Das Unternehmen kann der Verwendung seines Logos jederzeit schriftlich widersprechen. In diesem Fall wird das Logo innerhalb von 28 Tagen entfernt.
4. Vertragslaufzeit, Verlängerung und Kündigung
4.1. Vertragsbeginn und Laufzeit
Die Nutzung des HR Awards beginnt mit der Vergabe des Siegels durch HRaward.de. Bei der kostenlosen Nutzung des Siegels auf der eigenen Karriereseite mit Verlinkung besteht keine feste Vertragslaufzeit. Die erweiterte Lizenz ohne Verlinkung ist dauerhaft für das jeweilige Auszeichnungsjahr (z. B. HR Award ‚Kategorie‘ 2025) gültig.
4.2. Verlängerung der erweiterten Lizenz
Die erweiterte Lizenz benötigt keine Verlängerung, da sie unbefristet gültig ist.
4.3. Kündigung und Widerruf
- Kostenlose Nutzung: HRaward.de kann die Nutzung des kostenlosen Siegels jederzeit widerrufen, wenn Verstöße gegen die Lizenzbedingungen vorliegen oder die Vergabekriterien nicht mehr erfüllt sind.
- Erweiterte Lizenz: Eine vorzeitige Kündigung durch das Unternehmen oder HRaward.de ist nur aus wichtigem Grund möglich. Eine Rückerstattung des Lizenzentgelts erfolgt nicht.
4.4. Folgen der Beendigung
Nach Ablauf oder Kündigung der erweiterten Lizenz ist das Unternehmen oder die Einzelperson verpflichtet, das Siegel unverzüglich von allen Medien und Plattformen zu entfernen, sofern keine erneute Lizenzierung erfolgt. Bei Widerruf durch HRaward.de gilt diese Verpflichtung ebenfalls.
5. Kosten, Rechnungsstellung und Zahlungsbedingungen
5.1. Kosten für die Nutzung des HR Awards
- Die Nutzung des HR Awards ist kostenlos, solange das Siegel ausschließlich auf der eigenen Karriereseite mit „https://HRaward.de“ verlinkt ist.
- Unternehmen oder Einzelpersonen, die das Siegel auf weiteren Plattformen oder ohne Verlinkung nutzen möchten, können eine erweiterte Lizenz für 399 € erwerben.
5.2. Rechnungsstellung
- Die Rechnungsstellung für die erweiterte Lizenz erfolgt nach Bestellung und wird per E-Mail an die angegebene Rechnungsadresse gesendet.
- Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern anwendbar.
5.3. Zahlungsbedingungen
- Die Zahlung ist innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
- Akzeptierte Zahlungsmethoden sind Überweisung und ggf. weitere im Bestellprozess angegebene Zahlungsmöglichkeiten.
- Bei Zahlungsverzug behält sich HRaward.de das Recht vor, eine Mahngebühr zu erheben und rechtliche Schritte einzuleiten.
5.4. Kein Anspruch auf Rückerstattung
- Eine Rückerstattung der Lizenzgebühr ist grundsätzlich ausgeschlossen, es sei denn, es liegt ein gesetzliches Widerrufsrecht oder ein nachweislicher Mangel der Leistung vor.
6. Haftung und Gewährleistung
6.1. Haftung von HRaward.de
- HRaward.de übernimmt keine Garantie für die Eignung des Siegels zur Erreichung bestimmter geschäftlicher oder werblicher Zwecke.
- Die Vergabe des HR Awards basiert auf den zum Zeitpunkt der Bewertung vorliegenden Informationen. HRaward.de haftet nicht für etwaige Änderungen oder Entwicklungen im Unternehmen oder bei ausgezeichneten Einzelpersonen nach der Vergabe des Siegels.
- HRaward.de haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen. Für einfache Fahrlässigkeit haftet HRaward.de nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung in diesem Fall auf den typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt ist.
- Eine Haftung für indirekte Schäden, Folgeschäden oder entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
6.2. Haftungsausschluss für externe Nutzung
- HRaward.de übernimmt keine Verantwortung für die Nutzung des Siegels außerhalb der eigenen Website oder der von HRaward.de offiziell unterstützten Plattformen.
- Unternehmen und Einzelpersonen sind selbst verantwortlich für die ordnungsgemäße Verwendung des Siegels gemäß den Lizenzbedingungen.
6.3. Gewährleistung
- HRaward.de stellt die Siegel in der jeweils aktuellen Form bereit und übernimmt keine Gewähr für bestimmte Eigenschaften oder dauerhafte Verfügbarkeit.
- Ansprüche auf Mängelbeseitigung bestehen nur, wenn das Siegel oder andere digitale Inhalte von HRaward.de nicht wie beschrieben bereitgestellt werden.
7. Änderungen der AGB und der Siegelbedingungen
7.1. Änderungen der AGB
- HRaward.de behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) jederzeit zu ändern. Die Änderungen werden den Nutzern spätestens 30 Tage vor Inkrafttreten der neuen Bedingungen auf der Website HRaward.de bekannt gegeben.
- Sofern der Nutzer nach der Bekanntgabe der Änderungen das Siegel weiterhin nutzt oder den Vertrag fortsetzt, gilt dies als Zustimmung zu den geänderten AGB. Falls der Nutzer mit den Änderungen nicht einverstanden ist, steht es ihm frei, den Vertrag gemäß den Bestimmungen zur Kündigung zu beenden.
7.2. Änderungen der Siegelbedingungen
- HRaward.de kann die Bedingungen zur Nutzung des Siegels ebenfalls ändern, um auf Änderungen der rechtlichen, wirtschaftlichen oder technischen Rahmenbedingungen zu reagieren.
- Änderungen der Siegelbedingungen werden ebenfalls 30 Tage im Voraus bekannt gegeben. Die neuen Bedingungen gelten als akzeptiert, wenn der Nutzer das Siegel weiterhin verwendet oder den Vertrag fortsetzt.
7.3. Recht auf Widerruf
- Der Nutzer hat das Recht, einer Änderung der AGB oder der Siegelbedingungen innerhalb von 30 Tagen nach Bekanntgabe schriftlich zu widersprechen. In diesem Fall ist HRaward.de berechtigt, den Vertrag zu kündigen, und der Nutzer verliert das Recht, das Siegel weiter zu verwenden.
8. Schlussbestimmungen
8.1. Geltendes Recht
- Für diese AGBs und alle Verträge zwischen dem Anbieter und den Nutzern gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
8.2. Gerichtsstand
- Der Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesen AGBs ist der Sitz des Anbieters, sofern der Nutzer Kaufmann ist oder keinen allgemeinen Gerichtsstand in Deutschland hat.
8.3. Salvatorische Klausel
- Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGBs unwirksam oder undurchführbar sein oder werden, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine solche zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung möglichst nahekommt.
- Entsprechendes gilt im Falle einer Regelungslücke.
8.4. Schriftform
- Änderungen und Ergänzungen dieser AGBs sowie sonstige Vereinbarungen zwischen den Parteien bedürfen der Schriftform, soweit nicht ausdrücklich eine andere Form vereinbart wurde.
8.5. Übertragung von Rechten und Pflichten
- Der Anbieter ist berechtigt, seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag jederzeit an Dritte zu übertragen. Der Nutzer darf seine Rechte und Pflichten aus diesem Vertrag nur mit vorheriger schriftlicher Zustimmung des Anbieters an Dritte übertragen.